BEWI-SAN Bovi Pro ist ein Diätergänzungsfuttermittel für Aufzucht- und Fresserkälber zur Förderung der Darmgesundheit
Erfolgreiche Futterumstellung: Unterstützung für Kälber in der sensiblen Übergangsphase
Eine stabile Darmgesundheit bei Kälbern ist die Grundlage für eine erfolgreiche Aufzucht. Während der Umstellung von Milch auf festes Futter muss sich das Verdauungssystem des jungen Tieres vollständig entwickeln und an neue Nährstoffquellen anpassen – eine anspruchsvolle Phase für den empfindlichen Darm.
Zusätzliche Faktoren wie Transport, Gruppenwechsel oder Temperaturschwankungen können das Verdauungsgleichgewicht zusätzlich belasten. Das wirkt sich häufig auf die Futteraufnahme und Zunahmen aus. Eine gezielte Unterstützung in dieser Übergangszeit fördert die Darmgesundheit, optimiert die Nährstoffverwertung und schafft die Basis für stabile Leistungen und vitale Kälber.
Mit BEWI‑SAN Bovi Pro bieten Sie Ihren Aufzucht- und Fresserkälbern eine gezielte Unterstützung der Darmgesundheit, um die Verdauung in der kritischen Umstellungsphase optimal zu stabilisieren und die Nährstoffverwertung effizient zu fördern.
Warum BEWI-SAN Bovi Pro?
- Milchsäurebakterien schützen die Darmschleimhaut und fördern die natürliche Darmflora
- Vitamin E und Vitamin C in hoher Dosierung unterstützen den Zellstoffwechsel
- Glyceride von kurz- und mittelkettigen Fettsäuren dienen als schnelle Energielieferanten für den Darmzottenaufbau
-
Einfache Anwendung über die Milchtränke oder eingemischt im festen Futter
Zur Unterstützung einer stabilen Verdauung des Kalbes während der Futterumstellung und in der Phase nach der Einstallung.
Täglich 20 g BEWI-SAN Bovi Pro in die Milchtränke oder das feste Futter einmischen.
Empfohlene Anwendungsdauer: bis zu 4 Wochen während der Aufzuchtphase.
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Weizenquellstärke, Molkepulver, Pflanzenfett (Kokos, raff.), Bierhefe, Glyceride von Propion-, Butter-, Capryl-, Caprin- und Laurinsäure, 5 % Bockshornkleesaat, gemahlen
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
12.500 mg Vitamin E (3a700i) | 15.000 mg Vitamin C (3a300) | 200 mg Kupfer (Kupfer-Glycinchelat-Hydrat, 3b413) | 1.500 mg Zink (Zink-Glycinchelat, Hydrat, 3b607) | 1.500 mg Mangan (Mangan-Glycinchelat, Hydrat, 3b506) | 14,4 mg Selen (als Natriumselenit, 3b801)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
5,30 % Rohprotein | 15,60 % Rohfett | 0,45% Rohfaser | 6,90 % Rohasche | 0,10 % Calcium | 0,10 % Phosphor | 0,10 % Natrium | 0,24 % Lysin
Darmflorastabilisatoren:
500 Mrd. KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b 1708)
Anmelden