BEWI-SAN Prevent C Green
Sichere Aufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
- Artikel-Nr.: 307025

Diätergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung
Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 verwendet werden.
DE-ÖKO-003
Dieses Produkt ist FibL-gelistet
BEWI-SAN Prevent C Green erfüllt die Voraussetzungen für die Listung in der "Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland" als Futtermittel (Ergänzungsfuttermittel).
>> zur Bestätigung
Dieses Produkt ist InfoXgen-gelistet
BEWI-SAN Prevent C Green erfüllt die Voraussetzungen für die Aufnahme in die "Betriebsmitteldatenbank für die biologische Landwirtschaft in Österreich" als Futtermittel (Ergänzungsfuttermittel).
>> zur Bestätigung
Kälberdurchfall sorgt nach wie vor auf vielen Betrieben für erhebliche Probleme. Untersuchungen zufolge bilden Cryptosporidien mittlerweile den größten Anteil der Durchfallerreger. Ist ein Betrieb einmal betroffen, helfen selbst die besten Kolostrummanagement- und schärfsten Hygienemaßnahmen allein meistens nicht, da Cryptosporidien sehr widerstandsfähig und enorm schwer einzudämmen sind. Um auch unter erhöhtem Infektionsdruck eine sichere Aufzucht des Kalbes gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung von Anfang an sinnvoll.
Unsere Lösung: BEWI-SAN Prevent C Green
- Sichert die Kälberaufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
- Spezielle Ausstattung mit organischen Säuren unterstützt die Verdauung des Kalbes und stabilisiert die Biestmilch für mindestens 12 Stunden
- Milchsäurebakterien schützen die Darmschleimhaut und fördern die natürliche Darmflora
- Beta-Carotin als Provitamin A unterstützt die Immunität des Kalbes
- Optimale Kombination an lebensnotwendigen Vitaminen und Spurenelementen beugt Mangelerscheinungen vor
- Mit Aromastoffen und appetitanregenden Stoffen (Pflanzenextrakt)
Bei hohem Infektionsdruck durch Durchfallerreger wie Cryptosporidien, E.coli oder Rota-/Coronaviren.
BEWI-SAN Prevent C Green mit 10 g/Liter Tränke ab der zweiten Mahlzeit in den ersten 8-14 Lebenstagen des Kalbes in die Milch einrühren (mindestens 60 g pro Kalb und Tag).
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).
Nach 14 Tagen auf BEWI-SAN Milk+ Green umstellen.
Dieses Futter darf nur an Kälber bis zum Alter von 6 Monaten verfüttert werden.
Zusammensetzung:
63 % BIO-Glukosesirup, getr., 15 % BIO-Erbsenstärke, 15 % BIO-Johannisbrotmehl, Natriumchlorid
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
200.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 20.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 200 mg Vitamin E (3a700) | 1.200 mg Eisen (Eisen-II-Sulfat, Heptahydrat, E1) | 53 mg Kupfer (Dikupferchloridtrihydroxid, 3b409) | 162 mg Mangan (Mangan-II-Sulfat, Monohydrat, E5) | 207 mg Zink (Zinkchloridhydroxid-Monohydrat, 3b609) | 2,6 mg Jod (Kalziumjodat, wasserfrei, 3b202) | 1,3 mg Selen (Natriumselenit, 3b801) und Selenmethionin aus Sachh. cer. NCYC R397 (3b8.11) (inaktivierte Selenhefe)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
2,6 % Rohprotein | 0,25 % Lysin | 0,30% Rohfett | 1,2% Rohfaser | 1,3% Rohasche | 0,1% Calcium | 0,1% Phosphor | 0,1% Natrium
Darmflorastabilisatoren:
100 x 109 KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) (Milchsäurebakterium)
Technologische Zusatzstoffe:
1 000 mg Citronensäure (1a330)
10 000 mg Sorbinsäure (1a200)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.