BEWI-SAN Prevent C
Sichere Aufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
- Artikel-Nr.: 303385

Diätergänzungsfuttermittel für Aufzuchtkälber zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung
Kälberdurchfall sorgt nach wie vor auf vielen Betrieben für erhebliche Probleme. Untersuchungen zufolge bilden Cryptosporidien mittlerweile den größten Anteil der Durchfallerreger. Ist ein Betrieb einmal betroffen, helfen selbst die besten Kolostrummanagement- und schärfsten Hygienemaßnahmen allein meistens nicht, da Cryptosporidien sehr widerstandsfähig und enorm schwer einzudämmen sind. Um auch unter erhöhtem Infektionsdruck eine sichere Aufzucht des Kalbes gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung von Anfang an sinnvoll.
Unsere Lösung: BEWI-SAN Prevent C
- NEU: Jetzt zusätzlich mit Johannisbrotmehl, wirkt unterstützend bei unspezifischen Verdauungsproblemen durch den hohen Anteil an quellfähigen Ballaststoffen
- Sichert die Kälberaufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien)
- Spezielle Ausstattung mit organischen Säuren unterstützt die Verdauung des Kalbes und stabilisiert die Biestmilch für mindestens 12 Stunden
- Milchsäurebakterien schützen die Darmschleimhaut und fördern die natürliche Darmflora
- Beta-Carotin als Provitamin A unterstützt die Immunität des Kalbes
- Optimale Kombination an lebensnotwendigen Vitaminen und Spurenelementen beugt Mangelerscheinungen vor
- Mit appetitanregendem Bockshornklee
Cryptosporidien gehören mittlerweile zu den häufigsten Durchfallversursachern. Um eine sichere Aufzucht des Kalbes gewährleisten zu können, ist eine Unterstützung mit BEWI-SAN Prevent C von Anfang an sinnvoll!
Rundum zufrieden
Ich habe schon mehrere Produkte dieser Art probiert, aber keines wirkt so gut wie Prevent C. Absolute Empfehlung
Kaum noch Probleme mit Kryptosporidien
Wir setzen das Produkt bei allen Kälbern direkt nach der Geburt ein. Wir sind absolut zufrieden!!
Super Produkt
Sehr gutes Produkt, seit wir es einsetzen, deutlich weniger Probleme mit Durchfallerkrankungen, auch wenn mehr Kälber geboren werden. Kann es nur empfehlen.
Top Wirksamkeit
Setze das Produkt schon länger ein und es hilft sehr gut.
Bei hohem Infektionsdruck durch Durchfallerreger wie Cryptosporidien, E.coli oder Rota-/Coronaviren.
BEWI-SAN Prevent C mit 10 g/Liter Tränke ab der zweiten Mahlzeit in den ersten 8-14 Lebenstagen des Kalbes in die Milch einrühren (mindestens 60 g pro Kalb und Tag).
Fütterungshinweise:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).
BEWI-SAN Prevent C kann in der Umstellungsphase auch in Milchaustauschern eingerührt werden.
Dieses Futter darf nur an Kälber bis zum Alter von 6 Monaten verfüttert werden.
Zusammensetzung:
Traubenzucker; Molkenpulver; Johannisbrotschrot, gemahlen; Weizenquellstärke; Pflanzenfett, raff. (Raps); Bockshornkleesaat (0,2 %)
Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
200.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 42.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 420 mg Vitamin E (3a700) | 1.800 mg Vitamin C (3a300) | 1.200 mg Eisen (Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat, 3b108) | 40 mg Kupfer (Kupfer(II)- Glycinchelat-Hydrat, 3b413) | 300 mg Mangan (Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat, 3b503) | 300 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat, 3b605) | 2,8 mg Selen (Natriumselenit, 3b801) | 300 mg Beta-Carotin (3a160(a))
Analytische Bestandteile und Gehalte:
3,2 % Rohprotein | 0,2% Lysin | 0,8 % Rohfett | 0,8 % Rohfaser | 6,6 % Rohasche | 2,3 % Calcium | 0,1% Phosphor | 0,2% Natrium
Darmflorastabilisatoren:
80 x 109 KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) (Milchsäurebakterium)
Technologische Zusatzstoffe:
20 000 mg Ameisensäure als Calciumformiat (1a238)
10 000 mg Sorbinsäure (1a200)
40 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Sensorische Zusatzstoffe:
Aroma- und appetitanregende Stoffe (Pflanzenextrakt)