Unterstützt das Immunsystem

Optimales Wachstum

Mit Immunglobulinen

Icon Immunsystem
Icon Wachstum Lamm
Icon mit Immunglobulinen
Icon Immunsystem

Unterstützt das Immunsystem

Icon Wachstum Lamm

Optimales Wachstum

Icon mit Immunglobulinen

Mit Immunglobulinen

Produktinformationen "BEWI-SAN Lämmerstart"

BEWI-SAN Lämmerstart ist ein Ergänzungsfuttermittel für Lämmer zur Biestmilchergänzung oder als Biestmilchersatz


Wie kann ich meine Lämmer direkt nach der Geburt unterstützen?

Lämmer werden ohne Immunität geboren und sind direkt nach der Geburt auf die Versorgung mit Kolostrum angewiesen, da sie sonst Erregern schutzlos ausgesetzt sind. Die Biestmilchversorgung in den ersten Lebensstunden des neugeborenen Lamms ist entscheidend für die Gesundheit und das spätere Wachstum. 

In bestimmten Situationen ist die Biestmilchergänzung bzw. der -ersatz besonders zu empfehlen. Zum Beispiel beim Ausbleiben der Biestmilch, Tod des Muttertieres, Mehrlingsgeburten oder Eutererkrankungen.

BEWI-SAN Lämmerstart bietet Ihnen einen hochwertigen Kolostrumersatz, der speziell für die Erstversorgung neugeborener Lämmer entwickelt wurde. Mit einem hohen Gehalt an Antikörpern und zusätzlichen Inhaltsstoffen zur Förderung der Darmgesundheit unterstützt unser Produkt Ihre Lämmer optimal.

Tipp: Ergänzen Sie die Kolostrumversorgung mit unserer hochwertigen hochwertigen Lämmermilch BEWI-MILK® Lamb für ein gesundes Wachstum Ihrer Lämmer.

Warum BEWI-SAN Lämmerstart?

  • Beim Ausbleiben der Biestmilch, Tod des Muttertieres, Mehrlingsgeburten oder Euterproblemen 
  • Mit Beta-Carotin und allen wichtigen Vitaminen zur Unterstützung des Immunsystems in den ersten Lebenswochen 
  • Ermöglicht eine gute Versorgung der Lämmer von Anfang an


Anwendung

Als Biestmilchersatz:
Möglichst sofort nach der Geburt des Lamms (innerhalb der ersten Stunden) einsetzen.
80 g BEWI-SAN Lämmerstart in 200 ml warmen Wasser (40 °C) vollständig auflösen und vertränken. Als zweite Mahlzeit nach 6 bis 8 Stunden wiederholen.

Als Biestmilchergänzung (z.B. bei unzureichender Biestmilchversorgung, kranken Muttertieren oder vorzeitigem Biestmilchverlust):
40 g BEWI-SAN Lämmerstart in 100 ml warmen Wasser (40 °C) vollständig auflösen und als zweite Mahlzeit nach 6 bis 8 Stunden vertränken.

1 Dose = 800 g (1 Messlöffel = 10 g)


Zusammensetzung:
Süßmolkenpulver; Vollmilchpulver, immunglobulinreich; Pflanzenfett (Palm/Kokos), raff.; Eipulver, immunglobulinreich; Weizenquellstärke

Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
16.000 I.E. Vitamin A (3a672a) | 5.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) | 225 mg Vitamin E (3a700i) | 450 mg Vitamin C (3a300) | 9 mg Kupfer (Kupfer(II)- Glycinchelat-Hydrat, 3b413) | 100 mg Eisen (Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat, 3b108) | 28 mg Mangan (Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat, 3b503) | 37 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat, 3b605) | 0,5 mg Jod (Calciumjodat, wasserfrei, 3b202) | 0,3 mg Selen (Natriumselenit, 3b801) und Selenmethionin aus Sachh. cer. NCYC R397, 3b8.11) | 250 mg Beta-Carotin 

Analytische Bestandteile und Gehalte:
18% Rohprotein | 15% Rohfett | 0,1% Rohfaser | 0,7% Phosphor | 1,7% Lysin | 7,5% Rohasche | 0,8% Calcium

Technologische Zusatzstoffe:
1875 mg Fumarsäure (1a297)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Tipps zur Lämmeraufzucht

In der Lämmeraufzucht spielen zwei Faktoren eine zentrale Rolle. Zum einen die optimale Kolostrumversorgung und zum anderen die bedarfsgerechte Fütterung mit einer hochwertigen Lämmermilch.